Impressionen vom SVWM Sportlerkirtag 2025 – ein Wochenende voller Sport, Gemeinschaft und Emotionen
Von 18. bis 19. Juli 2025 stand das Sportgelände des SV Winzendorf-Muthmannsdorf ganz im Zeichen des Sportlerkirtags – ein Wochenende, das sportliche Höhepunkte, festliche Anlässe und gemeinschaftliches Miteinander vereinte.
Der SV Winzendorf-Muthmannsdorf sagt im Namen aller Vorstandsmitglieder, Funktionär:innen und Helfer:innen ein aufrichtiges DANKESCHÖN an alle, die zum Gelingen unseres Sportlerkirtags, der 60-Jahr-Feier und der Tribüneneröffnung beigetragen haben.
Ob als Sponsor, Ehrengast, Sportler:in, Vereinsmitglied, Unterstützer:in oder Besucher:in – eure Teilnahme, euer Einsatz und eure Begeisterung haben dieses besondere Wochenende unvergesslich gemacht.
Gemeinsam sind wir SVWM. Gemeinsam schreiben wir Geschichte.
Danke für eure Treue, euer Vertrauen und eure Unterstützung!
60 Jahre SV Winzendorf-Muthmannsdorf – Ein Verein mit Herz, Geschichte und Zukunft
Am 19. Juli 2025 feierte der SV Winzendorf-Muthmannsdorf im Rahmen des Sportlerkirtags sein 60-jähriges Bestehen. Zahlreiche Ehrengäste, Wegbegleiter:innen, Vereinsmitglieder und Fußballfreunde kamen zusammen, um gemeinsam auf sechs Jahrzehnte voller Leidenschaft, Teamgeist und Engagement zurückzublicken.
Besondere Worte zum Jubiläum richteten unter anderem:
Die 60-Jahr-Feier war ein Fest des Zusammenhalts – getragen von Ehrenamt, Begeisterung und dem Stolz auf eine bewegte Vereinsgeschichte.
Dieter Mahrer, Michael Just und Robert Haas wurden für ihre langjährigen Verdienste sowohl als Spieler als auch als Funktionäre zu Vereinslegenden ernannt. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz, sportlichem Können und ihrer Loyalität haben sie den Verein nachhaltig geprägt. Die Auszeichnung würdigt nicht nur ihre sportlichen Leistungen auf dem Platz, sondern auch ihr Engagement hinter den Kulissen.
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer:innen, Fans, Funktionär:innen und Spieler:innen – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des SVWM leben durch euch!
Spielfreude trotz Regenwetter
Am 18. Juli 2025 fand die 8. Winzendorfer Boccia Meisterschaft statt – und das trotz alles andere als idealem Wetter. Bei regnerischen Bedingungen stellten sich mehr als 120 hochmotivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 28 Mannschaften der Herausforderung und sorgten mit viel Einsatz, Humor und Teamgeist für großartige Stimmung auf dem Platz.
Trotz rutschiger Bahnen und nasser Kleidung wurde gelacht, gekämpft und gefeiert – ganz im Sinne des Boccia-Sports und der Dorfgemeinschaft.
Am Ende setzte sich folgende Siegertruppe durch:
Ein herzliches Dankeschön an alle Teams, die Schiedsrichter, Helferinnen und Helfer sowie das Publikum – ihr habt die Meisterschaft zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – hoffentlich dann bei Sonnenschein!
Am 18. Juli 2025 ging im Bar-Zelt das bereits 3. Beer Pong Turnier über die Bühne – und das mit großem Erfolg! 32 Mannschaften mit insgesamt über 64 hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern traten an, um Treffsicherheit, Teamwork und gute Laune unter Beweis zu stellen.
Der Turnierplan wurde punktgenau eingehalten, die Stimmung war ausgelassen, fair und durchgehend lustig – ein voller Erfolg für Spieler und Publikum gleichermaßen.
Am Ende konnten sich diese Teams auf dem Podest behaupten:
Ein großes Dankeschön an alle Teams, Fans und Helfer für diesen gelungenen Abend voller Spaß und sportlichem Ehrgeiz.
Wir freuen uns schon auf die 4. Auflage!
U9-Jugendturnier der NSG Steinfeld – Standort Winzendorf
Im Rahmen des SVWM Sportlerkirtags fand am 19. Juli 2025 das U9-Jugendturnier der NSG Steinfeld am Standort Winzendorf statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die jungen Talente großartigen Einsatz und beeindruckenden Teamgeist.
Die Platzierungen:
Wir gratulieren allen teilnehmenden Mannschaften zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns bei den Trainer:innen, Eltern und Helfer:innen für die Unterstützung.
Feierliche Eröffnung der neuen Tribüne des SV Winzendorf-Muthmannsdorf
Am 19. Juli 2025 wurde im Rahmen des Sportlerkirtags die neue Tribüne des SV Winzendorf-Muthmannsdorf (SVWM) feierlich eröffnet. Bei strahlendem Sommerwetter und in würdigem Rahmen kamen zahlreiche Gäste, Unterstützer:innen und Vereinsmitglieder zusammen, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern.
Die Eröffnung wurde durch die Anwesenheit prominenter Vertreter:innen aus Gemeinde, Land und Kirche unterstrichen:
Vizebürgermeister Bertram Widlhofer sprach in Vertretung der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf Grußworte und betonte die Bedeutung des Vereins für das örtliche Gemeinschaftsleben.
Irene Neumann-Hartberger überbrachte als Vertreterin des Landes Niederösterreich die Glückwünsche der Landesregierung.
Peter Schmiedlechner nahm als Repräsentant des Landessportreferats Niederösterreich an der Eröffnung teil und würdigte das Engagement des Vereins für den Nachwuchs- und Breitensport.
Die feierliche Segnung der neuen Tribüne erfolgte durch P. Sebaldus Mair OCist., Pfarrer der Pfarre Muthmannsdorf, der die Tribüne in einem stimmungsvollen Akt ihrer Bestimmung übergab.
Mit der neuen Tribüne verfügt der SVWM über eine moderne, einladende Infrastruktur, die nicht nur sportlichen Veranstaltungen, sondern auch dem gesellschaftlichen Miteinander im Ort zugutekommt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt ermöglicht haben!
Blitzturnier der Kampfmannschaften – Fußballfreundschaft und Fairplay auf hohem Niveau
Im Rahmen des Sportlerkirtags trafen am 19. Juli 2025 die Kampfmannschaften des ASK Bad Fischau-Brunn, SV Weikersdorf, FC St. Egyden und SV Winzendorf-Muthmannsdorf in einem spannenden Blitzturnier aufeinander. In fairen und mitreißenden Spielen zeigten die Teams ihr Können und bewiesen, dass nicht nur die Jugend dieser vier Vereine hervorragend zusammenhält.
Die Platzierungen im Überblick:
Als besonderes Zeichen der Freundschaft und langjährigen sportlichen Verbundenheit überreichten die drei Gastvereine dem SVWM anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums einen Jubiläumsteller – als Dankeschön und Erinnerung an viele gemeinsame Jahre auf und neben dem Platz.
Diese Geste unterstreicht einmal mehr:
Fußball verbindet – über Vereinsgrenzen hinweg.
Offizielles Eröffnungsspiel des SVWM – powered by Wohnvision und Internorm
Ein weiterer Höhepunkt im Rahmen des SVWM-Sportlerkirtags und der feierlichen Tribüneneröffnung war das offizielle Eröffnungsspiel, das dank der Unterstützung von Wohnvision und Internorm realisiert werden konnte.
Am Spielfeld standen sich keine Geringeren als der FAC Wien aus der österreichischen Ersten Liga und der 1. Fortuna Wr. Neustadt SC gegenüber. Die zahlreichen Zuschauer:innen erlebten ein temporeiches und technisch hochwertiges Spiel, das schließlich mit einem 3:1-Sieg für den FAC Wien endete.
Dieses besondere Freundschaftsspiel war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung des SVWM als regionaler Fußballstandort.
Ein großes Dankeschön an FAC Wien, 1. Fortuna Wr. Neustadt SC sowie unsere Sponsoren Wohnvision und Internorm, die dieses Fußballfest ermöglicht haben!
(C) 2025 SV Winzendorf-Muthmannsdorf, Fotos by Walter Baumgartner